ulorinavesath Logo

Datenschutzerklärung

ulorinavesath verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und zur transparenten Kommunikation unserer Datenschutzpraktiken

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist ulorinavesath, Brandenweg 8, 28357 Bremen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49309142660 oder per E-Mail an info@ulorinavesath.com.

Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Ausübung Ihrer Rechte zur Verfügung.

2. Art der erhobenen Daten

Datenart Zweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten Kundenbetreuung und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Wir erheben nur die Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind. Eine Verarbeitung darüber hinaus findet nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

3. Zweck der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote im Bereich Finanzanalyse und Bewertungstechniken
  • Kommunikation mit Interessenten und Teilnehmern unserer Programme
  • Durchführung von Vertragsbeziehungen und Abwicklung von Zahlungen
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Ihre Daten werden ausschließlich für die angegebenen Zwecke verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Erklärung genannten Fällen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigung

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich berichtigt, wenn Sie uns darauf hinweisen.

Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruch

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

5. Datenübermittlung und internationale Transfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies ausschließlich auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.

Dienstleister und Partner

  • Hosting-Anbieter: Verarbeitung erfolgt in Deutschland auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags
  • Zahlungsdienstleister: Übermittlung von Zahlungsdaten erfolgt verschlüsselt nach PCI-DSS Standards
  • E-Mail-Service: Newsletter-Versand erfolgt über zertifizierte Anbieter mit Sitz in der EU

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungsverfahren, regelmäßige Sicherheitsupdates und strenge Zugangskontrollen.

Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert.

Konkrete Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugänge
  • Jährliche externe Sicherheitsaudits

7. Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht.

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: 7 Tage für Sicherheitszwecke

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Technisch erforderlich für die Websitenutzung
  • Funktionale Cookies: Speicherung von Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Anonyme Analyse des Nutzungsverhaltens

9. Minderjährigenschutz

Unsere Angebote richten sich grundsätzlich an Erwachsene. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Eltern erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht. Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Bedenken bezüglich der Datenverarbeitung ihrer Kinder haben.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann bei Änderungen unserer Datenverarbeitung oder bei gesetzlichen Neuerungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

ulorinavesath
Brandenweg 8
28357 Bremen, Deutschland

Telefon: +49309142660

E-Mail: info@ulorinavesath.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.