Bewertungstechniken für Finanzexperten
Entwickeln Sie fundierte Kompetenzen in der Unternehmensbewertung und Finanzanalyse. Unsere praxisorientierten Programme vermitteln bewährte Methoden und moderne Ansätze für professionelle Finanzanalysten.
Lernprogramme entdecken
Bewertungsmethoden im Vergleich
Jede Bewertungstechnik hat ihre spezifischen Anwendungsbereiche. Verstehen Sie die Unterschiede und wählen Sie den optimalen Ansatz für Ihre Analysen.
DCF-Verfahren
Diskontierte Cashflow-Analyse für langfristige Unternehmensbewertungen. Ideal für wachstumsstarke Unternehmen mit vorhersagbaren Cashflows.
Multiplikator-Verfahren
Marktorientierte Bewertung durch Vergleich mit ähnlichen Unternehmen. Schnelle Einschätzung basierend auf Marktdaten und Branchenkennzahlen.
Substanzwertverfahren
Bewertung des materiellen und immateriellen Vermögens. Besonders relevant für asset-heavy Unternehmen und Liquidationsszenarien.
Ihr Lernweg zur Bewertungsexpertise
Ein strukturierter Aufbau von grundlegenden Konzepten bis hin zu komplexen Bewertungsszenarien
Fundament der Finanzanalyse
Verstehen Sie die grundlegenden Prinzipien der Unternehmensbewertung. Von Bilanzanalyse bis zur Interpretation von Kennzahlen - hier entsteht das solide Fundament für alle weiteren Schritte.
Bewertungsmodelle in der Praxis
Anwendung verschiedener Bewertungsansätze an realen Fallstudien. Sie lernen, wann welches Verfahren am besten geeignet ist und wie Sie die Ergebnisse richtig interpretieren.
Spezialisierung und Vertiefung
Fokus auf branchenspezifische Besonderheiten und komplexe Bewertungsszenarien. Entwickeln Sie Expertise in Ihrem bevorzugten Fachbereich der Finanzanalyse.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Bewertungsprogrammen
Expertise aus der Praxis

Burkhard Zimmermann
Senior Bewertungsexperte
Langjährige Erfahrung in der Unternehmensbewertung
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzanalyse bringt Burkhard fundierte Kenntnisse aus verschiedenen Branchen mit. Seine praktische Herangehensweise hilft Lernenden dabei, theoretisches Wissen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.
- Komplexe Bewertungsmodelle für unterschiedliche Unternehmenstypen
- Branchenspezifische Anpassungen von Standardverfahren
- Risikoanalyse und Sensitivitätsbewertungen
- Internationale Bewertungsstandards und -praktiken
Starten Sie Ihre Weiterbildung in Bewertungstechniken
Entwickeln Sie die Fähigkeiten, die in der modernen Finanzanalyse gefragt sind. Unsere nächsten Programme beginnen im September 2025.